Mittelohr
Mögliche Erkrankungen
- Akute Otitis media (akute Mittelohrentzündung)
- Chronische Otitis media (chronische Mittelohrentzündung
- Paukenerguss (Sekretansammlung im Mittelohr)
- Otosklerose (Versteifung der Gehörknöchelchen)
- Cholesteatom (chronische Knocheneiterung)
- Mastoiditis (Entzündung des Warzenfortsatzes)
- Barotrauma (gestörte Mittelohrbelüftung bei starken Außendruckbelastungen)
- Tubenkatarrh
- Schwerhörigkeit
- Tumore
Diagnostik
- Gezielte Anamnese
- Inspektion
- Palpation
- Ohrmikroskopie
- Rhinoskopie
- Provokation des Fistelsymptoms
- Prüfung der Fazialisfunktion
- Tympanometrie Impedanzaudiometrie
- Stapediusreflexmessung
- Reintonaudiometrie (Hörtest)
- Gleichgewichtsprüfung, im Einzelfall kalorische Prüfung
- Im Einzelfall: Abstrich
- Veranlassung radiologischer Diagnostik
- Allergiediagnostik
Ärztliche Maßnahmen
- Aufklärung und Beratung
- Ohrreinigung unter mikroskopischer Kontrolle
- Parazentese (Trommelfellschnitt)
- Medikamentöse Therapie
- Ambulante Infusionstherapie
- Inhalationstherapie
- Valsalva-Versuch
- Allergieberatung und -behandlung
- Akupunktur
- Neuraltherapie
- Homöopathie
- Unabhängige Operationsberatung
- Nachsorge nach Operationen